„Wenn wir die Welt zusammenbringen wollen, müssen wir sie verstehen. Und um sie zu verstehen, müssen wir sie kennenlernen.“
AIESEC wurde 1948 nach den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs gegründet, um junge Menschen durch internationalen Austausch über Grenzen hinweg zu vernetzen und Führungskräfte auszubilden, die Verantwortung in der Gesellschaft übernehmen. Um dieses Ziel zu erreichen, ermöglichen wir Studierenden weltweit, fremde Kulturen kennenzulernen und sich in herausfordernden Umgebungen persönlich weiterzuentwickeln.
Konkret fördern wir diesen internationalen Austausch durch die Vermittlung professioneller Praktika und sozialer Projekte im Ausland. So können Studierende als „Global Volunteer“ beispielsweise Englisch an Schulen in Indonesien unterrichten, im Rahmen des „Global Entrepreneur“-Programms ein Praktikum in einem internationalen Start-Up absolvieren oder als „Global Talent“ über einen längeren Zeitraum zum Beispiel in einem Unternehmen in Südamerika Praxiserfahrung sammeln.
Mit weltweit 70.000 Mitgliedern ist AIESEC die größte globale Studentenorganisation. In Deutschland unterstützen uns aktuell 1.000 Mitglieder an 37 Standorten bei unserer Mission, mehr interkulturelles Verständnis auf der Welt zu schaffen. Wir arbeiten mit fast 20 Partnerländern an Projekten zu Bildung, Gleichberechtigung, Umwelt und Kultur sowie für Praktika in Start-Ups und Unternehmen zusammen, und bieten jährlich zudem bis zu 250 Führungspositionen auf verschiedenen Ebenen an.