Wir suchen Kooperationen mit Unternehmen und Partnern!

Kommen Sie bei Interesse einfach auf uns zu! Wir melden uns meistens in unter 24 Stunden zurück. >> info@vdsi.org
Viele Unternehmen suchen Kontakt zu engagierten Studierenden. Durch Kooperationen mit studentischen Initiativen erhoffen sie sich unter anderem:
– mehr Öffentlichkeit
– frühzeitige Produkt- / Kundenbindung
– Zugang zu klugen Köpfen / Recruitment
Im VDSI organisieren sich 15 der größten studentischen Initiativen Deutschlands. Alle Mitgliedsinitiativen verfügen über bundesweite oder auch internationale Organisationsstrukturen. Insgesamt deckt unser Verband damit ca. 100.000 engagierte Studierende an über 83 Standorten in Deutschland ab.
Engagierte Studierende sind wertvolle Multiplikatoren:
– Ca. 1/3 der engagierten Studierenden übernimmt Leitungspositionen und sammelt bereits im Studium erste Erfahrung in Teamführung und Projektmanagement.
– Engagierte Studierende verfügen über eine besonders hohe intrinsische Motivation. Sie sind eher bereit sich neue Arbeitsweisen und Tools einzuarbeiten, wenn sie daraus einen praktischen Mehrwert für ihr Engagement ziehen können (z.B. in Tools für Grafikdesign).
Durch Kooperationen versuchen die Mitgliedsinitiativen des VDSI in der Regel ihre Verwaltungskosten möglichst gering zu halten, damit mehr Mittel für projektbezogene Arbeit aufgewandt werden kann.
Ein besonderes Interesse besteht bei den Mitgliedsorganisationen des VDSI an:
– Kooperationen für Mobilität (Bahn / Bus / Carsharing)
– Kooperationen mit Unterkünften (Hostels / Hotels / Tagungsstätten)
– Kooperationen für Fortbildungen (Webinare / Schulungen / Schulungsmaterial)
Falls Ihr Unternehmen Interesse an der Kooperation mit studentischen Initiativen hat, beraten wir Sie gerne und vermitteln Sie gegebenenfalls weiter.
ausgewählte bestehende Unternehmenskooperationen




Du suchst einen Job? squeaker.net ist deine Anlaufstelle rund um die Karriere. Hier findest du Recruiting-Events, Jobangebote von Partnern, exklusive Erfahrungsberichte und vieles mehr – alles kostenlos.

Die Car Connects ist „place to be“ für Studierende, Absolventen & (Young-) Professionals aus den MINT-Fachrichtungen. Unter dem Motto Future. Mobility. Career. werden Besucher und Unternehmen vernetzt und in den Austausch zu karriererelevanten Themen gebracht. Anmeldung und Informationen zu den Veranstaltungen unter https://www.car-future.com/de/

Gut organisiert ist halb studiert! Studo vereint dein ganzes Studium in einer App. Dank Kalender, Stundenplan, Mails, Chat und Co. bist du stets über alles informiert, was du für dein Studium brauchst. Schon über 240.000 Studierende in Deutschland und Österreich organisieren ihr Studium mit Studo.
ideelle Partnerschaften

ArbeiterKind.de ist Deutschlands größte zivilgesellschaftliche Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren. Bundesweit engagieren sich rund 6.000 Ehrenamtliche in 80 lokalen Gruppen. Sie informieren über die Möglichkeit eines Studiums, ermutigen und begleiten Studierende der ersten Generation auf ihrem Weg vom Studieneinstieg bis zum erfolgreichen Studienabschluss und Berufseinstieg.

Die VWJ möchte allen Wirtschaftsjuristinnen und Wirtschaftsjuristen in Deutschland die Möglichkeit geben, sich zu vernetzen – ob Studierende oder Berufstätige. Ziel der VWJ ist es, für die Mitglieder vielfältige Chancen des Austausches zu bieten sowie Events und Veranstaltungen zu organisieren, bei denen Mitglieder aus ihrer beruflichen Praxis berichten, Fachvorträge über aktuelle Themen halten und Unternehmen als potenzielle Arbeitgeber vorgestellt werden. Langfristig möchten die VWJ das Berufsbild stärken sowie die berufsspezifischen Interessen ihrer Mitglieder harmonisieren und in Gesellschaft und Politik als einheitliche Stimme vertreten, um den Rechtsdienstleistungsmarkt zu liberalisieren und Legal-Tech Anwendungen zu fördern.

Luxregia ist eine inhabergeführte Agentur, spezialisiert auf Full Service Social-Media-Marketing, mit Sitz im Herzen des Ruhrgebiets.
Seit mehr als 7 Jahren unterstützen wir als digitale Storyteller und Berater Unternehmen dabei, wie sie das Internet für sich nutzen können, um so bessere Kundenbeziehungen und neue Kundenanfragen aufzubauen und ihren Umsatz zu steigern.